The Team.
competent and focused.
Great expertise and extensive experience are just one side of 1741. But there is also another side – we stay close to our clients so that we can dedicate ourselves to their aspirations and goals. And that goes for everyone – from owners and management to the whole team.
Management

Benedikt Czok ist seit 2016 als CEO der 1741 Fund Solutions AG tätig. Er studierte zwischen 2004 und 2009 an der Universität Zürich Rechtswissenschaften und promovierte 2010 gleichenorts. Nachdem er für eine Zürcher Anwaltskanzlei gearbeitet hat, erhielt er 2012 die Zulassung als Anwalt und trat als Legal Counsel in die Raiffeisen Schweiz Gruppe ein. Vor seiner Berufung zum CEO der 1741 Fund Solutions AG fungierte er als General Counsel im Asset Management der Raiffeisen Schweiz Gruppe. Benedikt Czok verfügt über sehr gute Kenntnisse des nationalen sowie internationalen Fondsrechts sowie der damit verbundenen Aufsichtspraxis. Er berät zahlreiche Vermögensverwalter, Verwaltungsgesellschaften sowie Vertriebsträger aus dem In- und Ausland. Benedikt Czok ist deutscher Staatsangehöriger und spricht Deutsch, Englisch und Polnisch.

Markus Wagner ist seit 2013 als CEO der 1741 Fund Management AG tätig. Er war nach dem Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Innsbruck und Ableistung des Gerichtspraktikums in einer Anwaltskanzlei sowie bei einer Versicherung in Österreich tätig. 2007 wechselte er zur österreichischen Finanzmarktaufsicht, Bereich Wohlverhaltensregeln und MiFID Compliance. Nach knapp anderthalbjähriger Tätigkeit wechselte er zur Finanzmarktaufsicht Liechtenstein und wurde im Jahre 2010 zum Leiter der Abteilung Aufsicht im Bereich Wertpapiere befördert. Im Anschluss an seine Aufsichtstätigkeit wechselte er zur Raiffeisen Schweiz Gruppe nach St. Gallen und wurde mit der Gründung und dem Aufbau der 1741 Fund Management AG beauftragt. Markus Wagner ist österreichischer Staatsangehöriger und spricht Deutsch und Englisch.

Stefan Schädler has been working for 1741 Fund Management Ltd since 2014 and, as a member of the Executive Board, is responsible for Risk Management and all operational processes. As a member of the management of ArcInvest Ltd and responsible for risk management at the sister company Ahead Wealth Solutions Ltd, he has gained much experience in the structuring and management of funds. Before that, Stefan Schädler worked for five years at UBS Ltd in Zurich, where he worked as a fund manager within asset management, gaining considerable expertise in the management of funds in various asset classes. In particular, his responsibilities included the selection, valuation and trading of a variety of different instruments such as futures, options, swaps, structured products, stocks and bonds. Stefan Schädler holds a Master in Banking and Finance as well as a Bachelor in International Affairs from the University of St. Gallen (HSG). Stefan Schädler is a Liechtenstein citizen and speaks German and English.

Alfred Gmünder has been working for 1741 Fund Solutions Ltd since 2017 and, as a member of the Executive Board, is responsible for Administration and Finance. Alfred Gmünder joined 1741 Fund Solutions Ltd (formerly Wegelin Fondsleitung Ltd) in 2009 and took over as Head of Fund Administration. Later, he served as Head of Finance in Asset Management at the Raiffeisen Switzerland Group. Prior to that, he spent 5 years as Head of Finance and Accounting at the bank advisory center bbz st. gallen ag and 3 years as Business Area Controller Private Wealth Management International at Deutsche Bank in Geneva. Alfred Gmünder holds the title of specialist in finance and accounting as well as the diploma of Swiss Fund Officer FA / IAF. Alfred Gmünder is a Swiss citizen and speaks German, French and English.
Team

Dr. Nicholas Verwilghen ist seit 2017 bei der 1741 Fund Solutions AG tätig und als Leiter Portfolio Management verantwortlich für alternative Anlagefonds. Nicholas Verwilghen besitzt mehr als zwanzig Jahre Erfahrung im Asset Management, in welchen er vor allem in den Bereichen Asset Allocation, quantitative Research, Risk Management und Investment Solutions als auch Hedge Funds tätig war. Hervorzuheben ist insbesondere seine mehr als 14-jährige Tätigkeit bei E.I.M. AG, bei welcher als Senior Partner den ersten durch die FINMA regulierten Vermögensverwalter alternativer Anlagen etablierte. Nicholas Verwilghen besitzt einen PHD in Finanzmarkttheorie der Universität St. Gallen und absolvierte im Jahre 2003 das BoT Building on Talent Programm der IMD, Lausanne. Nicholas Verwilghen ist schweizerischer und belgischer Staatsangehöriger und spricht Deutsch, Französisch und Englisch.